1 System, 700 Piktogramme,
unzählige Anwendungen

Gesprochene, geschriebene und visuelle Sprache haben den gemeinsamen Auftrag, Informationen zu vermitteln. Ein Piktogramm ist ein eindeutiges visuelles Zeichen, das unabhängig von Sprach- und Lesekenntnissen intuitiv verstanden wird.

Mehr als 700 otl aicher piktogramme aus den Bereichen Gesundheit & Hygiene, Kommunikation & Medien, Kultur & Freizeit, Service & Dienstleistungen, Shop & Gastronomie, Sicherheit, Sport sowie Transport & Verkehr und darüber hinaus bilden ein zeitgemäßes Kommunikationsmittel für unsere global ausgerichtete Welt. otl aicher piktogramme sind Klassiker der visuellen Kommunikation und gelten als Meilensteine der Designgeschichte.

Die Qualität eines Piktogramms zeigt sich in seiner Einfachheit

Das unverwechselbare und urheberrechtlich geschützte System der otl aicher piktogramme ist nach einheitlichen Gestaltungsregeln aufgebaut, vergleichbar mit den Grammatikregeln der Sprache. Solche Bildzeichen nennt man syntaktische Piktogramme.

Otl Aicher war davon überzeugt, dass Deutlichkeit und Wiedererkennung von Piktogrammen einen direkten Bezug zur Beschränkung von Form und Struktur auf das Wesentliche haben. Seine Piktogramme basieren auf einem klar definierten Gestaltungsraster und der Reduktion auf die wesentlichen Elemente. Durch diese Sachlichkeit erfasst der Betrachter ohne Umwege die für ihn bestimmte Information. 

Piktogramme informieren,
dekorieren, werben, …

otl aicher piktogramme lassen sich in fast allen Lebensbereichen vielseitig einsetzen, z. B. zur Kennzeichnung von Rettungswegen und Räumlichkeiten oder als dekoratives Element. Aber auch in der Werbung oder in digitalen Anwendungen offenbaren sie ihre ‚sprachlichen‘ Qualitäten.

Das System wird kontinuierlich erweitert, sei es im Zuge von technischen Innovationen oder auch für kundenspezifische Anforderungen. Sollten Sie ein noch nicht vorhandenes Piktogramm benötigen, so sprechen Sie uns bitte an. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Planung und Umsetzung komplexer Anwendungen wie z. B. Leitsystemen für Gebäude.